top of page

Recovery-Modul – kompakt gedacht

Mitarbeiter montiert Recovery Modul

Mit unserem neuen Recovery-Modul haben wir ein Werkzeug entwickelt, welches die Effizienz bei der jährlichen Wartung (Recovery) von gedrückten und getauchten Ultrafiltrationsmodulen deutlich steigern wird.


Wir verfolgen konkret folgende Ziele:

  • Hohe Benutzerfreundlichkeit

  • Bessere Mobilität: das Pumpenmodul mit einem Gewicht von nur 25,5 kg sowie das Dosiermodul mit voraussichtlich 26,3 kg sind so ausgelegt, dass sie von zwei Personen transportiert und in Anlagen mit bis zu 1000 m² Membranfläche pro Linie eingesetzt werden können

  • kürzere Interventionszeiten, da weniger Arbeiten für die Einrichtung vor Ort notwendig sind

  • sichere Handhabung mit Chemikalien wie Salpetersäure oder Natronlauge


Diese Vorteile wirken sich direkt auch auf unsere Kunden aus – durch schnellere Einsätze, geringere Stillstandzeiten und insgesamt effizientere Membranwartungen.


Ein solcher Prototypenbau bedeutet für uns, Dinge auszuprobieren, in der Praxis zu testen und Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. Fehler und Anpassungen gehören dazu und liefern wertvolle Erkenntnisse, aus denen am Ende eine Lösung entsteht.


Damit zeigen wir, dass wir bei HFS Aqua AG Innovation konkret leben, nicht durch grosse Ankündigungen, sondern durch Werkzeuge, die unsere Arbeit verbessern und gleichzeitig einen echten Mehrwert für unsere Kunden schaffen.



bottom of page