Einweihung der neuen ARA Kloten / Opfikon
- hartmannguckler
- 7. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Am 5. September 2025 war es so weit: Die Abwasserreinigung Kloten/Opfikon (AKO) hat ihre neue Anlage feierlich eingeweiht – und wir durften dabei sein!
Die Reise bis hierher begann schon 2015 mit der Pilotierung eines innovativen biologischen Verfahrens namens Nereda®, in welchem die Biomasse zu grossen Teilen als granulierter Schlamm vorliegt. Das Verfahren konnte überzeugen und bereits 2016 konnte die HFS Aqua AG (damals noch WABAG Wassertechnik AG) den Auftrag zur Erneuerung der biologischen Reinigungsstufe einschreiben. Das Ziel war ehrgeizig: die Erneuerung der Biologie unter laufendem Betrieb in drei Bauetappen. Dabei wird die biologische Reinigungsleistung auf derselben Grundfläche mehr als verdoppelt, nämlich von 54'000 Einwohnergleichwerte (EW) auf 125'000 EW. Zusätzlich hat der Kunde Zukunftsthemen wie die 4. Reinigungsstufe, grossflächige Photovoltaikanlage, sowie die Verstromung des Klärgases umgesetzt.
Das Projekt hat 2017 mit dem Spatenstich gestartet – und seither reihten sich viele Meilensteine aneinander. Aus unserer Sicht können auf folgende Highlights zurückblicken:
November 2020: Inbetriebnahme der erweiterten und ertüchtigten Sandfiltration
Juli 2021: Inbetriebnahme des ersten Nereda®-Reaktors
November 2022: Inbetriebnahme des zweiten Nereda®-Reaktors
September 2024: Inbetriebnahme der Nereda®-Reaktoren 3 & 4
Im Sept. 2025 wurde schliesslich der Leistungstest aller vier Reaktoren erfolgreich abgeschlossen.
Und nun läuft alles! AKO nutzte diesen besonderen Moment, um gemeinsam mit Partnern, Behördenvertretern, Unternehmern und Gästen auf das gelungene Projekt anzustossen.
Los ging es mit einer spannenden Führung durch die neue Anlage – fachkundig geleitet von Michael Kasper, dem Betriebsleiter von AKO. Besonders beeindruckend waren die Einblicke in die technischen Innovationen, die zeigen: Hier wird nicht nur an heute gedacht, sondern auch an die Zukunft.
Ein paar Eindrücke der Führung:
Nach dem Rundgang ging es weiter zum Apéro Riche im Runway 34. Bei feinen Häppchen, guten Gesprächen und interessanten Reden wurde deutlich, wie viele Menschen und Institutionen an diesem grossen Projekt beteiligt waren – und wie viel Herzblut hineingeflossen ist.
Wir sagen: Danke, AKO! Für die tolle Zusammenarbeit in den letzten neun Jahren und für das Vertrauen. Mit Stolz blicken wir auf dieses gemeinsame Projekt zurück.