top of page

Werte leben beim Abteilungsausflug der Zentralen Dienste

Ausflug Zentrale Dienste

Der diesjährige Abteilungsausflug der Zentralen Dienste stand ganz im Zeichen der HFS-Werte. Unser Ziel war es, herauszufinden, wie viele dieser Werte wir an einem einzigen Tag nicht nur erleben, sondern auch aktiv leben können.

 

Im ersten Teil des Ausflugs machten wir uns mit Abfallzangen, Leiterwagen und Müllsäcken ausgerüstet auf den Weg einmal quer durch die Stadt Winterthur, von der Bürglistrasse bis zum Bahnhof Hegi. Dabei lag unser Fokus darauf, so viel Abfall wie möglich – insbesondere Zigarettenfilter – zu sammeln. Denn eine weggeworfene Zigarette kann bis zu 1000 Liter Wasser verschmutzen. Darum versuchten wir so viel wie möglich der Eulach entlangzugehen, um das Wasser vor Verunreinigung zu schützen.

 


Auf diesem Weg wurden wir zu Vorbildern, indem wir Verantwortung übernahmen und bewusst handelten. Gemeinsam erlebten wir, wie wichtig es ist, achtsam zu sein und mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. Erstaunlich was alles einfach weggeworfen wird. Dafür umso schöner, als wir auf dem Weg auch Komplimente für unser Handeln erhalten haben.

 

Insgesamt sammelten wir auf unserem Spaziergang etwa 3,5 Kilogramm Abfall und rund 200 weggeworfene Zigaretten. Damit haben wir etwa 200 Kubikmeter unserer Lebensgrundlage Wasser geschützt. Es ist gut zu sehen, dass, wenn man gemeinsam zielstrebig unterwegs ist, man auch etwas bewegen kann.

 


Die familiäre Atmosphäre in unserem Team kam besonders bei den kleinen Pausen und natürlich beim abschliessenden Abendessen zur Geltung.

 

Es war ein gelungener und bereichernder Ausflug, der uns die Bedeutung unserer Werte einmal mehr vor Augen geführt hat.


Ausflug zentrale Dienste

bottom of page